Home
Menü  

Zink als Radikalfänger

Artikel von Apotheker Thomas Knaier

Die Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und unschädlich zu machen, kommt ins Spiel, wenn der Körper gefordert ist, sich gegen die überaus reaktionsfreudigen und zellschädigenden "Komplizen" zu schützen.

Freie Radikale sind in kontrollierter Form im gesunden Organismus für die normale Zellfunktion und als Waffe der Makrophagen zur Zerstörung von eingedrungenen Krankheitserregern wichtig.

Vitamine sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der körpereigenen Abwehr freier Radikale. Sie werden nach neuen Forschungsergebnissen in dieser Aufgabe vom Spurenelement Zink und der Aminosäure Histidin unterstützt. Die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Menge von Histidin im Körper trägt deutlich zu der Fähigkeit bei, freie Radikale abzufangen und unschädlich zu machen. Die Gabe der Aminosäure Histidin wird heute als sichere und wirksame Methode zur Erhöhung des Schutzes vor freien Radikalen angesehen.

Kürzlich wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass Zink-Histidin an menschlichem LDL-Cholesterin, konzentrationsabhängig, eine starke antioxidative Schutzwirkung zeigt.
Die Wissenschaftler ziehen daraus den Schluss, dass die Aminosäure Histidin in Verbindung mit Zink nicht nur zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit führt, sondern auch ausgeprägte antioxidative Wirkungen auf die LDL-Oxidation hat. Die Entwicklung arteriosklerotischer Gefäßveränderungen wird dadurch gebremst.




Energy Booster
 Home
Menü Footer