Home
Menü  

Vitamine - allgemeines

Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind lebenswichtige Vitalstoffe, die für die Gesunderhaltung wichtig sind.Sie haben im Körper bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Sie regulieren und aktivieren den biologischen Stoffwechsel, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und sind an Schutz- oder Immun-Prozessen beteiligt. Auch für die Blutbildung, Knochenaufbau, Zell-Atmung und die Gehirnaktivität sind Vitamine und Spurenelemente unentbehrlich. 

Mangelversorgung in Deutschland

Nach einem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind jedoch ca. 70 % der deutschen Bevölkerung mit Vitaminen und Spurenelementen unterversorgt.

Dafür gibt es verschiedene Gründe:

Der Mensch von heute hat einen deutlich geringeren Kalorien-Bedarf. Die meisten Menschen arbeiten im Büro (Bewegungsmangel) und müssen daher weniger Nahrung zu sich nehmen, um ihren Kalorien-Bedarf zu decken, als in früheren Zeiten. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, daß Ihr Körper mit weniger Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt wird. Kantinen-Mahlzeiten, unregelmäßige und einseitige Ernährung und Fast-Food-Ketten fördern eine Mangelernährung mit Mikronährstoffen. Durch langes Warmhalten oder Aufwärmen werden viele Vitamine zerstört.
Auch ist bei der Umweltbelastung ein erhöhter Bedarf an Vitalstoffen anzunehmen. Man hat derzeit insbesondere die folgenden Vitalstoffe: Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E und die Spurenelemente Selen und Zink als sehr wichtig für körpereigene Entgiftungsprozesse entdeckt. Insbesondere machen sie die sogenannten "Freien Radikalen" unschädlich.

Ist es möglich, den Vitaminbedarf aus der Nahrung zu decken?

Prinzipiell ist es möglich, einen erhöhten Vitaminbedarf aus der Nahrung zu decken, wenn man weiß wie und womit man sich richtig ernährt. Aber wer wendet schon täglich alle Ernährungsregeln an. Selbst Experten gelingt es nicht immer. Wer preßt sich jeden morgen frischen Orangen-Saft oder holt den Salat frisch aus dem eigenen Garten oder ißt täglich frisch gepflücktes Obst und Gemüse. Bei Supermarktprodukten ist zu beachten, daß sich der Gehalt an Vitaminen bei mehrtägiger Lagerung verringert. Auf diese Weise nimmt z.B. der Vitamin C Gehalt des Blumenkohls um bis zu 50 % ab. Also: Transport, Lagerung, Verarbeitung und Haltbarmachung gehen mit zum Teil erheblichem Vitaminverlust einher.Hinzu kommen starke Belastungen des Körpers mit Streß, Rauchen/Alkohol, Umwelteinflüssen, Diäten oder regelmäßiger Medikamenten-Einnahme.

Und Ausgleichssport?

So gesund Ausgleichssport auch sein kann, es werden durch erhöhten Stoffwechsel vermehrt Vitalstoffe verbraucht, die ersetzt werden müssen.

Übersicht über Vitamine und ihre Funktionen:

  




Energy Booster
 Home
Menü Footer