Home
Menü  

Vitamin K - Phyllochinon

Vitamin K hat den chemischen Namen Phyllochinon

Sichere Wirksamkeit bei folgenden Krankheiten:

Einfluß auf die Blutgerinnung; verhindert Blutungen

Wahrscheinliche Wirksamkeit und mögliche Wirkung bei folgenden Krankheiten:

möglicherweise Prävention vor Krebs. Beeinflußt die Knochenbildung / Osteoporose

Hauptsächliches Vorkommen in:

Milch, Innereien, Gemüse, Sojabohnenöl

Empfohlene tägliche Zufuhr

Offizielle Angaben: Der tägliche Bedarf ist nicht genau bekannt. Man geht von 30 µg bis 300 µg tgl. aus. (D: 65 µg; USA: 80 µg)

Wahrscheinlich sinnvolle Zufuhr: mind. 80µg, bis zu 4000 µg tgl.

Hinweis! die Zufuhrempfehlungen gelten nur für gesunde Menschen zur Vermeidung von sichtbaren Mangelerscheinungen, ohne gesundheitliche Belastung, in einer "normal" stressigen Umwelt, für  Nichtraucher und geringem Alkoholgenuss.

Die Zufuhrempfehlungen gelten auch nicht für eine etwa schützende (protektive) Wirkung beim Menschen.

Sie gelten ebenfalls nicht für alle anderen Menschen, die großem Streß unterworfen sind, rauchen, größere Mengen Alkohol trinken, eine schwere Krankheit (z.B. Krebs oder Herzinfarkt) durchgemacht haben (oder gerade durchmachen) oder beruflichen Belastungen (Strahlen, Monitorarbeitsplatz, Lärm, giftige Dämpfe etc.) ausgesetzt sind.

Einkaufstipp

Im Biomedicus-Shop erhalten Sie die gewünschten Mineralien und Vitamine in optimaler Zusammensetzung.




Energy Booster
 Home
Menü Footer