Home
Menü  

Oops, an error occurred! Code: 2023060300481607af23b3

Syphilinum = Luesinum

Charakteristische Syphilinum - Symptome

1. Modalitäten Agg. gegen Abend bis zum Tagesanbruch
2. Vergeßlichkeit für Personen, Bücher, Orte.
3. Schwierigkeiten beim Rechnen.
4. Kopfschmerzen, nachts Agg., machen den Schlaf unmöglich und vergehen beim Tagesanbruch.
5. Empfindung einer Last im Occiput, die den Kopf nach hinten zieht.
6. Weißbelegte Zunge mit Zahneindrücken.
7. Eigentümliche Empfindung, als wären die Zähne nicht mehr an ihrem Platz und würden beim Mund-schließen nicht mehr recht zusammenkommen.
8. Halsschmerzen, Agg. beim Schlucken von Flüssigkeiten.
9. Heftiges Jucken der Vulva, morgens beim Aufstehen bis 10 Uhr.
10. Berührungsempfindliche Mammae.
11. Empfindung, als ob das Sternum allmählich zu den Wirbeln gezogen werde.
12. Armschmerzen bei Bewegung, besonders beim Heben des Arms nach vorn, wie beim Greifen.
13. Schmerzen entstehen um 2 p.m. und nehmen allmählich zu, erreichen ihren Höhepunkt um 9 p.m., und halten bis 3 oder 4 a.m. an und vergehen bei Tagesanbruch.    

Syphilinum hat auch Kleinwuchs. Vgl. dazu Kent, Gen. dwarfishnes
Syphilinum hat auch Speichelfluß, nachts vgl. Boericke - Pocket - Manual. 

Geschichte / Entwicklung

1831 Erste Erwähnung von Hering, HMS , I, 422, 404, zusammen mit Variolin etc.
1833 Gross: Publikation vom rezidivierenden Ulcera in AHZ 2, (1833) 72 (Herstellung?)
1834 Hering, Herstellung völlig unbekannt, HMS S. 1864 Hering gab Syphilinum bei quälender Angst, an Syphilis zu erkranken
1879 AMP durch Astron; er atmete wohl Syphilis - Arzneimitteldämpfe ein. Es ergaben sich hauptsäch-lich Atemnotsymptome, u.a. das Symptom, als ob das Sternum zu den Wirbeln gezogen würde.
1882 Swan, Arzneimittelprüfung mit 5 Prüfern, incl. Swan, es wurde mit Hochpotenzen geprüft, CM, 2CM, MM. Keine Angaben über die Ausgangssubstanz. HWO 17 (1882) 545 - 551
1888 beste Auflistung von Swan und Berridge. (incl. Mitteilungen von 44 Kollegen ( u.a. Skinner, Kent u.a.). Aufteilung in a) AMP. Symptome, b) klinische Symptome, c) Syphilis - Krankheitssymptome, d) geheilte Syphilis - Krankheitssymptome.

Quellen:

Berridge, E.W. HPH 3 (1883) 197
Ostrom, H.I. ORG 2 (1879) 262 - 264
Swan, S. HWO 17 (1882) 545 - 551
Swan, S. u. E.W. Berridge CMA 21 (1888) 123 - 142
Weitere Quellen: vgl. GS 10, 211 - 212





Energy Booster
 Home
Menü Footer