Silicea - Schüssler Salz Nr. 11
Allgemeines
Silicea (Acidum silicicum, Kieselerde, Kieselsäure, Kieselsäureanhydrid, Quarz, Sand, SiO2xH2O) ist ein unentbehrlicher Bestandteil des Bindegewebes. Silicea ist wichtig beim Aufbau von Haut, Schläeimhäute, Bindegewebe (Kollagen), Knochen, Haare und Nägel. (Am Rande notiert: Silizium als der wesentliche Bestandteil von Silicea ist das zweithäufigste Element der Erdkruste)
Anwendungsgebiete
- eines der Hauptmittel gegen akute und chronische Entzündungen mit Eiterungen aller Art (vgl. auch Calcium sulfuricum)
- Krampfadern, Hämorrhoiden, Bindegewebsschwäche
- Erkrankungen der Nägel, Haare und Haut
- Knocheneiterungen, Knochenfisteln, Osteoporose, Rachitis, Karies
- Gerstenkörner
- Nachtschweiß
- Reduziert die Harnsäure im Blut (vgl. auch Natrium phosphoricum)
- Resorbiert Ergüsse
Modalitäten
Besserung bei:
- Wärme und warmes Einhüllen
- Trockenes Wetter
- Seeklima
Verschlechterung bei:
- Kälte, allgemein die kalte Jahreszeit oder bei Witterungswechsel
- Gegen Abend und nachts
- Geistige und körperliche Anstrengungen, bei Bewegung
- Neumond, Vollmond
Potenz / Dosierung
D12
Tipps und Tricks
Die "Silicea-Kinder" haben ein "altes" Aussehen, erscheinen unterernährt. Haut, Unterhaut und Muskulatur wirken schlaff.
"Silicea-Erwachsene" haben eine schwächliche Konstitution, erscheinen vom Gemüt depressiv und leistungsunfähig.