Home
Menü  

Obst und Gemüse schützen vor Herzschwäche

Christiane Limberg, Pressestelle,
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.
28.04.2011


Eine Ernährung mit einem hohen Obst- und Gemüseanteil wirkt generell positiv auf Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen – jetzt konnten Forscher erstmals speziell für die Herzinsuffizienz einen solchen Zusammenhang nachweisen.

Mit steigendem Vitamin-C-Plasmaspiegel, der auf eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse hinweist, sinkt das Risiko, an Herzinsuffizienz zu erkranken, so die EPIC-Norfolk-Studie.

Die Herzinsuffizienz (Herzschwäche), eine Erkrankung, die etwa 2,5 bis 3 Millionen Menschen in Deutschland betrifft.

„Mit jedem Anstieg der Vitamin-C-Konzentration um 20 Mikromol/Liter im Blutplasma geht eine relative Reduktion des Herzinsuffizienz-Risikos um neun Prozent einher“, so die Studienautoren.


Quelle:

[1] Pfister et al, Plasma vitamin C predicts incident heart failure in men and women in EPIC-Norfolk prospective study, Abstract No. 400, Res Cardiol 100, 2011




Energy Booster
 Home
Menü Footer