Noni - Morinda citrifolia
Noni (bot. Morinda citrifolia), Indischer Maulbeerstrauchbis 8 m hoher immergrüner Strauch mit bis 30 cm große elliptische Blätter mit weißen trompetenförmige Blüten. Die Pflanze trägt bis zu 12 cm große, eiförmige, fleischige Früchte. Die Früchte sind zunächst grün, in der Reife gelblich weiß und eßbar. Die Früchte haben einen unangenehmen Geruch und Geschmack.An jedem Strauch findet man gleichzeitig Blüten, grüne und reife Früchte. So sind je nach Land 10 bis 14 Ernten pro Jahr möglich. Die Noni Frucht kommt ursprünglich aus Südostasien. Noni oder auch "Morinda Citrifolia" wird unter den Eingeborenen als die Königin der Pflanzen bezeichnet. Diesen Ruf verdankt sie den Menschen aus Französisch-Polynesien, die seit über 2000 Jahren die Qualitäten der Nonifrucht schätzen. Die Frucht benötigt ein tropisches Umfeld und kommt in verschiedenen Erdteilen vor. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass gerade Noni aus Tahiti deutlich mehr Nährstoffe enthält als Nonifrüchte anderer Regionen. Die tahitianische Nonifrucht ist mittlerweile weltweit für ihren positiven Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden bekannt.
Wirkstoffe:
Es wurden bisher eine Vielzahl an Wirkstoffen isoliert. Bisher ist jedoch noch nicht endgültig festgestellt worden, auf welche der Wirkstoffe die positive Wirkung zurückzuführen ist.
Wirkung:
Die in der Noni-Frucht enthaltenen Stoffe und die jeweiligen Wirkungen sind noch nicht vollständig erforscht. Derzeit können der Noni-Frucht die folgenden allgemeinen Eigenschaften zugeordnet werden:
- antibakteriell,
- schmerzlindernd,
- blutungsstillend,
- entgiftend, blutreinigend,
- die Atemwege befreiend,
- entzündungshemmend,
- abführend,
- beruhigend,
- blutdrucksenkend,
- und physisch belebend.
Heilanzeigen:
- hoher Blutdruck
- Streß, hohe körperliche und geistige Anspannungen
- Verdauungsstörungen
- Infektanfälligkeit
- Allergien / Heuschnupfen
Erfahrungsbericht von Betroffenen bei:
- Arthrose und Borelliose und Psoriasis
- jugendliches Rheuma / juvenile Arthritis / Morbus Still
- Halux valgus
- Lupus erythematodes
Gegenanzeigen:
Unverträglichkeit von Morinda citrifolia
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Für weitere Produktinformationen bitte hier klicken.