Home
Menü  

Homöopathie bei Nasenbluten

Aconitum napellus

Nasenbluten nach heftiger Erregung (Furcht, Angst, Schreck, Aufregung), die Menschen sind aufgewühlt, aufgebracht und von Angst und Panik erfüllt. Alles Blut scheint zum Kopf zu strömen. Der Kopf ist heiß und rot, die Menschen leiden unter einem Druckgefühl und Benommenheit.

Arnica montana

Nasenbluten nach großer körperlicher Anstrengung. Nasenbluten nach einem Schlag auf die Nase oder nach Verletzung der Nasenschleimhäute.

Carbo vegetabilis

Das Blut ist sehr dunkel. Das Gesicht ist auffallend blaß. Die Kinder fühlen sich sehr schwach und verlangen immer wieder nach frischer Luft. Sie lassen sich auch häufig Luft zufächeln (auch besonders für ältere Menschen mit Neigung zu häufigem Nasenbluten geeignet).

Ferrum phosphoricum

Nasenbluten bei Kindern, daß auftritt, nachdem sie einen kräftigen Wachstumsschub getan haben. Abwechselnd Röte im Gesicht und blasses Gesicht. Das Kind fühlt sich häufig schwach, so daß es sich hinlegen muß. Es besteht Blutarmut (Anämie).

Hamamelis

Langsame Blutung, dunkles Blut. Die Menschen haben ein Gefühl der Enge in der Nase und einen Druck zwischen den Augen.

Phosphorus

Nasenbluten bei allen möglichen Gelegenheiten - spontan - ohne Grund. Diese Menschen bekommen auch leicht blaue Flecke und wissen meist nicht woher.

Quelle: Stumpf, W.: Homöopathie; Brandl, A.: Homöopathie pocket



Energy Booster
 Home
Menü Footer