Migräne durch Nahrungsmittel
Nahrungsmittel werden als Auslöser von Migräneattacken wohl eher über- als unterschätzt. So gibt es auf die Frage, ob Schokolade Migräne auslösen kann, keine eindeutige Antwort.
Und auch beim "verdächtigen" Rotwein ist völlig unklar, welcher seiner vielen Bestandteile denn nun für das Schmerzgeschehen verantwortlich sein soll.
indeutiger ist der Fall bei gepökelten Speisen. Sie enthalten Nitrit, das in Experimenten als Migräneauslöser identifiziert werden konnte.
Die Migräne ist vermutlich auch nicht allergisch verursacht. Zwar konnte man im Blut von Patienten mit nahrungsmittelinduzierter Migräne Histamin nachweisen, Hauttest mit dem verdächtigen Allergen blieben dagegen negativ. Und auch entsprechende Diäten ließen die Migräne nicht vollständig verschwinden.
Nahrungsmittel können im Einzelfall ein zusätzlicher Faktor für die Auslösung einer Migräneattacke sein. Auslaßdiäten halten die Experten nur für sinnvoll, wenn sich ein Nahrungsmittel eindeutig als Triggerfaktor herausgestellt hat.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft 1 / 2000
bearbeitet von Andreas Jansen