Home
Menü  

Oops, an error occurred! Code: 20230531052740675f2217

Gemüth:

Banges Gefühl ums Herz, als wenn etwas Böses bevorstände. Wehmüthige, weinerliche Stimmung.

Kopf:

Anhaltende Schwere des Kopfes. Drückender Kopfschmerz, durch äußern Druck mit der Hand nachlassend, nach dem Essen und beim Treppensteigen erhöhet. Von beiden Seiten zusammenpressendes Kopfweh.

Augen:

Drücken in den Augen. Erstarren des Augenlides, wie tonischer Krampf. Schwarzwerden vor den Augen, beim Lesen.

Ohren:

Stiche in den Ohren. Ausfluß aus den Ohren. * Knacken in dem Ohre beim Kauen.

Nase:

Spannen in der Nasenwurzel. Faul-Eier-Geruch vor der Nase.

Antlitz:

Röthe und Hitze des Gesichts im Schlafe. Schmerzloses Zucken in den Gesichtsmuskeln. Hitze im Gesichte bei kalten Füßen. * Beim Kauen, Schmerz und Knacken im Kiefergelenke.

Mund:

Große Trockenheit im Halse, ohne Durst. Beim Gähnen und Husten, Empfindung, als wäre die linke Seite des Gaumens gelähmt.

Genüsse:

Heißhunger, der nach dem Essen vergeht. Heftiger Hunger nach vorgängiger Hitze im Magen. Verlangen nach Fleisch und Abneigung gegen Butterbrod.

Magen:

Knurren und Leerheitsgefühl im Magen.

Bauch:

Kältegefühl im Unterleibe. Wundheitsschmerz der äußern Bauchbedeckungen.

Stuhl:

Hartleibigkeit und Leibesverstopfung.

Harn:

Oefterer Harndrang mit vermindertem Abgange.

Geschlechtstheile:

Starker Geschlechtstrieb ohne Ruthensteifigkeit.

Schnupfen:

Fließschnupfen mit Verstopftheitsgefühl der Nase.

Luftröhre:

Rauhe, heisere Sprache, mit verstopften Ohren. Krampfhafte Verengerung des Kehlkopfes, wobei die Anstrengung beim Athemholen zum Husten reizt.

Hals:

Genicksteifigkeit. Lähmiges Spannen in den Nackenmuskeln.

Brust:

Zusammenpressen der Brust von beiden Seiten, mit Stichen, durch Einathmen sehr verschlimmert. Stiche in der Herzgegend.

Rücken:

Im Sitzen und beim Bücken, Zerschlagenheitsschmerz im Kreuze.

Oberglieder:

Klammartiger Schmerz in den Armen, Händen und Fingern. Aufgetriebene Adern an den Händen und Unterarmen.

Unterglieder:

Klammartiger Schmerz in den Beinen. Zerschlagenheit der Oberschenkel. Ungemein kalte Füße.

Gemeinsames:

Sichtbares, aber unschmerzhaftes Muskelzucken in verschiedenen Theilen, am meisten in der Ruhe. Klammartige Schmerzen in den Extremitäten. Kneipendes Stechen in den Gliedern und Gelenken. Die meisten Beschwerden erhöhen sich in der Ruhe und gegen Abend, und bessern sich durch Bewegung und Handauflegen.

Fieber:

Schauder, ohne Frost und ohne Durst, (wie z. B. beim Anhören grausiger Erzählungen), mehr an den oberen Theilen des Körpers. Abendliche Hitze ohne Durst. Wechselfieber mit Kälte im Unterleibe. 



Energy Booster
 Home
Menü Footer