Home
Menü  

Menstruation, Menstruationsstörungen

Die Regel (Menstruation) ist eine etwa monatlich auftretende, durch die Scheide austretende  Ausscheidung abgeschilferter Zellen aus der Gebärmutter. Die blutige Ausscheidung wird Menses oder Menstruation genannt. 

Die Menstruation tritt während der fruchtbaren Jahre der Frau auf. Der erste Tag der Monatsblutung ist der erste Tag des Menstruationszyklus. 

Die durchschnittliche Länge der Regel beträgt rund 5 (± 2) Tage.  Der Menstruationszyklus dauert im ca. 28 Tage. Doch wenn Ihr Menstruationszyklus nicht genau 28 Tage ist, sollte Sie das nicht beunruhigen, denn nur 10-15% der Zyklen sind genau 28 Tage lang.  

Bei den meisten Frauen liegt der Zyklus liegt zwischen 25 und 36 Tagen.  Bei jüngeren oder älteren Frauen sind die Schwankungen des Zyklus am größten.  

Der Blutverlust je Regel beträgt durchschnittlich 130 ml (Bereich 13-300 ml). Der zweite Tag der Regel ist gewöhnlich der "stärkste" Tag.  Zum selber messen: Gesättigte Binden bzw. Tampons haben 20-30 ml Blut aufgenommen.  Das Menstruationsblut verklumpt üblicherweise nicht (es sei denn, die Blutung ist sehr stark). Das liegt vermutlich daran, dass der Körper die Blutgerinnung hemmt. Der Menstruationszyklus lässt sich auf der Grundlage hormoneller Vorgänge in drei Phasen einteilen. 

Quelle: MSD-Manual der Diagnostik und Therapie, 6. Aufl. (2000) Urban & Fischer, München; 

ISBN: 3437217607

Weitere interessante Seiten

Literatur zum Thema: 

Quelle: MSD-Manual der Diagnostik und Therapie, 6. Aufl. (2000) Urban & Fischer, München; 

ISBN: 3437217607

Biomedicus Buchtipp:




Energy Booster
 Home
Menü Footer