Home
Menü  

Ignoriert: männliche Wechseljahre

Was für Frauen eine ganz selbstverständliche Sache ist, sorgt bei den Männern meist für Verwirrung und Unklarheit. Doch auch wenn es niemand wahrhaben möchte: Auch das starke Geschlecht kommt in die Wechseljahre - und zwar früher als MANN denkt.

Der Fachbegriff lautet Klimakterium virile.

Die Spanne erstreckt sich über einen sehr langen Zeitraum. Sie beginnt früher und endet später als bei der Frau. Verantwortlich dafür ist in erster Linie das langsame Nachlassen der Testosteron-Produktion. Ab dem 20. Lebensjahr nimmt die Menge dieses männlichen Hormons jährlich um ein Prozent ab. Kritische Werte treten bereits ab dem 45. bis 50. Lebensjahr auf.

Ein US-Urologenteam der Northwestern University hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass 95 Prozent der männlichen Wechseljahre als solche nicht erkannt bzw. akzeptiert werden und daher auch unbehandelt bleiben. Schnell finden sich Gründe, die vorgeschoben werden. Die Symptome werden als ganz normale Midlife-Crisis abgetan. Energiedefizit, Müdigkeit, Schlafstörungen sowie Muskelab- und Fettaufbau kommen wohl von einem ungesunden Lebensstil oder Alltagsstress, so die einschlägige Meinung.

Männliche Wechseljahre sind einfach unmännlich. Sie werden deshalb von der Gesellschaft sehr häufig mitleidig belächelt oder sogar negiert. Und doch sind sie da und es gibt - genau wie bei den Frauen, - Möglichkeiten, diese zu erleichtern.

Das Klimakterium virile wird durch ein Nachlassen der Testosteron-Produktion der Hoden ausgelöst.

Die Palette der Folgesymptome ist vielfältig:

  • Haarausfall, Potenzunregelmäßigkeiten, verringertes oder gesteigertes Lustgefühl, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gereiztheit, Aggressionen, Depression, Burn-out-Syndrom, Schwitzanfälle, Ohrensausen, Schwindel, Herzrasen, zunehmende allgemeine Empfindlichkeit, schwächerer Harnstrahl durch Prostatavergrößerung, Cholesterinanstieg, größerer Bauchumfang und Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.

Je stärker sich ein Mann über seine Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Ebenen definiert, desto stärker sein Verlustgefühl und die Angst, sich nicht mehr im Griff zu haben. Für den Mann in der Lebensmitte kann es ein Desaster sein, wenn dann "sein bester Freund" bockt. Probleme am Arbeitsplatz sind nicht selten die Folge. Im familiären Bereich entstehen Spannungen, welche rasch zu Partnerschaftskonflikten führen können und den Betroffenen umso mehr isolieren. Viele Männer leiden oft still vor sich hin. Doch gerade weil die Symptome die Lebensqualität beeinträchtigen, muss man reagieren.

Anders als bei Frauen ist bei Männern das Verschreiben von Hormonpräparaten eine kritische Angelegenheit. Der Hauptgrund dafür sind die zahlreichen möglichen Nebenwirkungen: Prostata-Krebs, Leberschädigungen, Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Bildung eines männlichen Busens, Bluteindickungen, Herzkranzgefäßverengung.

Natürliche Hilfe durch Vitalstoffe:

Die Vitalstoffmedizin bietet eine Möglichkeit, den Testosterinspiegel auf sanfte Art wieder auf ein jugendliches Niveau heben. So enthält Testovir vier pflanzlichen Mikronährstoffe, die Sie dabei unterstützen können.

  • Chrysin reguliert das ausgewogene (männliche) Verhältnis zwischen Testosteron und Östrogen im Körper. Der Testosteron-Spiegel steigt auf ein gesundes Niveau. Ihre Akkus laden sich auf!
  • Bioperin aus schwarzem Pfeffer macht das Chrysin für den Darm aufnahmefähig.
  • Muira puama ("Potenzholz") ist berühmt für seine aphrodisierenden Eigenschaften. Die Rinde dieses Baumes fördert das sexuelle Verlangen genauso wie die Potenz. Am Institut für Sexualforschung in Paris wurde eine Studie mit 262 Betroffenen durchgeführt, die über fehlende sexuelle Lust und Erektionsschwäche klagten. Muira puama zeigte hier innerhalb von nur 2 Wochen für 62% derer, die über Lustlosigkeit klagten und bei 51% derer, die über Erektionsschwäche klagten, spürbare Verbesserungen.
  • Relativ neu ist die Entdeckung, dass Brennnessel-Wurzel-Extrakt die Bindung von männlichen Hormonen an SHBG, einem Eiweißkörper, vermindert. Das Testosteron wird sozusagen aus der Eiweißverbindung befreit und kann wieder biologisch aktiv werden. Für mehr frei zirkulierende Männlichkeit!

Ein gesunder jugendlicher Testosteronspiegel verspricht Ihnen nicht nur Potenz- und Vitalitätssteigerung, sondern auch Stimmungsaufhellung, Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen, weniger Körperfett und Verminderung des altersbedingten Muskelabbaus. (Testovir können Sie hier bestellen.)

Quelle:

Newsletter der Fa. Fairvital




Bildquelle: © by A10818474 / clipdealer.de




Energy Booster
 Home
Menü Footer