Lithium chloratum - Schüssler Salz Nr. 16
Allgemeines
Lithium chloratum (Lithiumchlorid) gehört zu den Schüsslerschen Ergänzungsmitteln und wird sehr häufig bei Gicht oder rheumatischen Gelenk- und Muskelerkrankungen mit schmerzhafter Anschwellung der Gelenke eingesetzt, da Lithium chloratum die Ausscheidung und Auflösung von Harnstoff und Harnsäurekristallen fördert. Außerdem löst Lithium chloratum krankhafte Ablagerungen an den Gelenken (Arthrose) auf.
Ein weiteres Einsatzfeld sind Hautwucherungen (Narben).
Gerne wird es auch bei nervlicher Belastung und allgemeiner Erschöpfung gegeben.
Durch die Beeinflussung des Eiweißstoffwechsel baut Lithium chloratum im Körper Gewebe auf wodurch sich der Einsatz bei Gewebeschwund und Abmagerung erklärt.
Heilanzeigen
- Gewebeschwund, allgemeine Abmagerung und Auszehrung
- Entzündungen der ableitenden Harnwege
- nervöse Bauchbeschwerden bei Kindern nach Angst-, Stresssituationen
- leichte Depressionen
- Hautwucherungen (Narbengewebe)
- Arthrose, Gicht, Rheuma
- Psychische Beschwerden, wie depressive Verstimmungen
- wirkt unterstützend bei Neurodermitis
- Harnsäureablagerungen bei Gicht und andere rheumatische Erkrankungen
- Migräne
- Magenschleimhautentzündung
- Verdauungsstörungen mit Blähungen und Winden, sowie Bauchkrämpfe
- Seborrhoe (seborrhoische Hauterkrankung)
- Gewebeschwund (Hautschwund) nach Anwendung von Kortison
- Verdickung und Verhärtung von Gewebe (Narben)
Modalitäten
Besserung bei:
- N.N.
Verschlechterung bei:
- N.N.
Tipps
N.N.