Kalium bromatum - Schüssler Salz Nr. 14
Allgemeines
Das Schüsslersche Ergänzungsmittel Kalium bromatum (Kaliumbromid) wirkt vor allem im Bereich des Nervensystems wobei man generell von einer ausgleichenden oder regulierenden Wirkung sprechen kann. Im Bereich des "Bewusstseins" oder des wahrnehmbaren "Nervenkostüms" wirkt Kalium bromatum stimulierend bei seelischer Erschöpfung und beruhigend bei psychischer Erregung wirkt.
Im Bereich des vegetativen Nervensystems zeigt sich seine reglierende oder ausgleichende Wirkung auch bei den sonstigen Körperfunktionen, da dieses Schüssler Salz vegetativ bedingte sowohl überschießende als auch reduzierte physiologische Funktionen wieder in eine gesunden "Mittellage" bringt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kalium bromatum helfen bei Entzündungen von Haut- und Schleimhäuten (z. B. in Magen und Darm).
Heilanzeigen
- Psychische Erregung, nervöse Unruhe, nervliche Erschöpfung
- Gedächtnisschwäche
- Depressionen, Melancholie
- Schlaflosigkeit / Schlafstörungen
- Kopfschmerzen mit Druckgefühl
- Neuralgien
- nervöses Asthma (Asthma nervosum), Keuchhusten, nervöser Reizhusten und allgemeine Atemnot
- Schleimhautentzündungen von Mund, Rachen, Nase, Magen und Darm
- Kehlkopf- und Mandelentzündung
- Schnupfen mit brennendem Sekret
- krampfhafter (nervöser) Schluckauf
- Darmkatarrhe mit vermehrtem Speichelfluss
- Hauterkrankungen wie Akne (Pubertätsakne), Hautekzeme mit Borken / borkenbildende Hautausschläge, Schuppenflechte, Rosacea und Nesselsucht
- überempfindliche Haut (häufig verbunden mit Trockenheit)
- Schmerzhafte Menstruation und zu schwache Periodenblutung
- Übersteigertes sexuelles Verlangen bei Frauen
- Seh- und Hörstörungen
- Funktionsstörungen der Schilddrüse
- Lymphknotenschwellungen zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung
- Haarausfall
Tipps
Gut zur Beruhigung und bei Einschlafstörungen, wenn die "heiße 7" nicht den Erfolg bringt.