Home
Menü  

Heilpflanzen - nach Heilanzeigen von H - Z

H

HaarausfallBirke, Brennnessel, Klette, Schachtelhalm (Zinnkraut), Wegwarte
HaemorrhoidenEichenrinde, Faulbaumrinde, Kamille, Leinkraut, Löwenzahn,  Mäusedorn, Rosskastanie, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe, Schöllkraut, Sennesblätter, Wegerich, 
Hände, kalteMistel, Wacholder
Hände, rauheLeinkraut, Schafgarbe
HalsschmerzenEibisch, Fenchel, Kamille, Odermennig, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Spitzwegerich, Thymian, Tormentill 
Hals-RachenentzündungEibisch, Eukalyptus, Fenchel, Holunder, Isländisches Moos, Knoblauch, Königskerze, Lindenblüten, Pfefferminze, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian
Harnentleerung, Schmerzen bei derBrennnessel, Eibisch, Fenchel, Salbei, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe, Stiefmütterchen
harntreibendBirke, Brennnessel, Frauenmantel, Hauhechel, Klette, Leinkraut, Löwenzahn, Rosmarin, Schachtelhalm (Zinnkraut)
HarnverhaltungBärentraubenblätter
HarnwegsdesinfektionBärentraubenblätter, Heidelbeerblätter
Harnwegsentzündung, chronischeEchinacea
Harnwegskolik, steinbedingtPestwurz
Hautentzündungen, oberflächlicheAloe vera, Breitwegerich, Eichenrinde, Hamamelis, Kamille, Odermennig, Schachtelhalm (Zinnkraut),  
Hauterkrankungen, chron.Aloe vera, Brennnessel, Löwenzahn,  Ringelblume
hautpflegendAloe vera, 
Haut, unreineAloe vera,  Alant, Brennnessel,  Frauenmantel, Goldrute, Klette, Knoblauch, Lavendel, Salbei, Thymian, Wegwarte
HeiserkeitEibisch, Fenchel, Huflattich, Isländisches Moos, Odermennig, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Spitzwegerich, Süßholzwurzel,  Thymian, Tormentill
HerpesAloe vera, Melisse
Herzbeschwerden, nervöseAdoniskraut, Arnika, Baldrian, Lavendel, Rosmarin, Weißdorn
Herzklopfen (nervöses)Baldrian, Hopfen, Maiglöckchen, Melisse, Passionsblume
Herzkrankheit (koronare)Arnika, Bischofskraut, Weißdorn
Herzleistung, verminderteAdoniskraut, Ginseng, Meerzwiebel
HerzmuskelschwächeArnika, Lavendel, Weißdorn
Herzschwäche, leichteAdoniskraut, Weißdorn
HeuschnupfenAugentrost, Leinkraut, Linde
HexenschussArnika, Holunder, Johanniskraut, Kamille
HirnleistungsstörungenGinkgo
HitzewallungenGinseng
HühneraugenHauswurz, Schöllkraut
Husten 1, 2 und 3Aloe vera, Anis, Echinacea, Efeu, Eibisch, Eukalyptus, Fenchel, Holunder, Huflattich, Isländisches Moos, Königskerze,  Pfefferminze, Salbei, Schlüsselblume, Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Thymian
Husten (verschleimt)Anis, Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Thymian


I

zum Seitenanfang

Immunsystem (Stärkung des I.)Aloe vera, Echinacea, Enzian, Ginseng, Holunder, Lindenblüten, Mistel, Schachtelhalm (Zinnkraut)
InfektanfälligkeitAloe vera,  Echinacea, Ginseng, Holunder, Lindenblüten
InsektensticheAloe vera, Anis, Arnika, Eibisch, Knoblauch, Salbei, Zwiebel
IschiasHolunder, Wacholder


K

 

KehlkopfentzündungAnis, Holunder, Isländisches Moos, Salbei
KeuchhustenEfeu, Eibisch, Fenchel,  Isländisches Moos, Knoblauch, Königskerze, Pestwurz, Sonnentau, Spitzwegerich, Thymian
KnochenbrücheArnika, Beinwell, Königskerze, Wermut
KnochenhautverletzungenBeinwell
KolikenHeidelbeere, Kamille, Knoblauch, Thymian,  Weißdorn
KopfschmerzenBaldrian, Holunder, Johanniskraut, Kamille, Lavendel, Melisse, Mistel, Pestwurz, Pfefferminze, Rosmarin, Wacholder, Wegwarte
koronare HerzerkrankungenBischofskraut
Koronarspasmen (Angina pectoris)Pestwurz
kräftigendAlant, Aloe vera, Baldrian, Enzian, Holunder, Hopfen,  Melisse, Rosmarin, Sanddorn, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Wegwarte, Weißdorn, Wermut
Krampfadern 1 und 2Arnika, Hamamelis, Mäusedorn, Mistel, Rosskastanie, Schachtelhalm (Zinnkraut), Steinklee
KrampfadernstauungBeinwell
KrampfhustenPestwurz
krampfstillend, -lösendFenchel, Kamille, Leinkraut, Melisse, Passionsblume, Pestwurz, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Schöllkraut, Thymian
KrebserkrankungenAloe vera, Mistel
KreislaufbeschwerdenAdoniskraut, Arnika, Hirtentäschel, Holunder, Lavendel, Mistel, Rosmarin, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Weißdorn
kreislaufkräftigendBaldrian, Hirtentäschel, Holunder
KreuzwehBaldrian, Brennnessel


L

zum Seitenanfang

Leberleiden Anis, Artischocke, Brennnessel, Enzian, Kamille, Löwenzahn, Mariendistel, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Schöllkraut, Tausendgüldenkraut
leistungssteigernd Aloe vera, Ginseng
Luftröhrenentzündung Holunder, Isländisches Moos, Salbei
Lungenentzündung Holunder
Lungenverschleimung Thymian
Lymphstrangeiterung Arnika


M

zum Seitenanfang

Magen, gereizter Kamille
Magen, verdorbener Eibisch, Gänsefingerkraut, Fenchel, Odermennig, Pfefferminze, Wacholder, Wermut
Magenbeschwerden, nervöse Hopfen, Lavendel, Melisse, Pestwurz
Magenblutungen Beinwell, Brennnessel, Hirtentäschel, Kamille, Schafgarbe
Magen-/Darmkatarrh Frauenmantel, Kamille, Salbei, Thymian, Wacholder
Magengeschwüre Beinwell, Leinkraut, Süßholzwurzel, Schöllkraut, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder
Magenkrämpfe Thymian
Magenschleimhautentzündung Eibisch, Isländisches Moos, Johanniskraut, Kamille, Leinsamen, Schafgarbe, Süßholzwurzel,  Thymian
Magenschwäche Enzian, Wacholder
Magenverschleimung Salbei
Mandelentzündung Eibisch, Holunder, Huflattich, Isländisches Moos, Kamille, Königskerze, Lindenblüten, Salbei, Schachtelhalm (Zinnkraut), Tausendgüldenkraut, Wacholder
Menstruation, Krampfschmerzen Pestwurz, Schafgarbe, Thymian
Menstruation, schmerzhaft Ringelblume
Menstruation, unterdrückt, verringert Aloe vera, Baldrian, Beifuss, Brennnessel, Enzian, Frauenmantel, Lavendel, Mönchspfeffer, Schachtelhalm (Zinnkraut)
Menstruation, zu stark Beinwell, Brennnessel, Hirtentäschel, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe,  
Menstruationsbeschwerden (PMS, Brustspannen, etc.) Frauenmantel, Ginseng, Johanniskraut, Kamille, Mistel, Mönchspfeffer, Tausendgüldenkraut, Thymian, Traubensilberkerze, Wacholder, Wermut
Migräne Baldrian, Lavendel, Pestwurz, Pfefferminze, Wacholder
milchflussanregend beim Stillen  Anis, Brennnessel, Fenchel, Kümmel
Milchschorf Stiefmütterchen
Mittelohrentzündung Hauswurz, Holunder
Müdigkeit Aloe vera, Ginseng
Mundfäule Schachtelhalm (Zinnkraut)
Mund-"Fieberbläschen" Aloe vera, Klette, Melisse, Odermennig
Mundgeruch Anis, Wacholder, Wermut
Mundraumentzündung Anis, Eibisch, Frauenmantel, Isländisches Moos, Kamille, Ringelblume, Odermennig, Salbei, Schafgarbe, Thymian, Tormentill
Mundschleimhautentzündung Frauenmantel, Eibisch, Isländisches Moos, Kamille, Ringelblume, Salbei
Muskelzerrung/-verletzung Arnika, Johanniskraut


N

zum Seitenanfang

Nabelkolik bei Säuglingen Pestwurz
Nachtschweiß Salbei
Nackenschmerzen Pestwurz
Nagelbetteiterung/-entzündung Aloe vera, Arnika, Kamille,  
Narben, (schmerzhafte) Aloe vera,  Beinwell, Johanniskraut, Kamille
Nasenbluten Hirtentäschel, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe
Nasennebenhöhlenentzündung Anis, Efeu, Eukalyptus, Fenchel, Holunder, Kamille, Königskerze, Ringelblume, Schlüsselblume, Süßholzwurzel, Thymian
nervenstärkend Baldrian, Enzian, Hopfen, Johanniskraut, Knoblauch, Lavendel, Melisse, Passionsblume, Pfefferminze, Rosmarin, Schafgarbe, Thymian, Weißdorn
Nerven, verletzte Beinwell, Johanniskraut
Nervosität Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Lavendel, Melisse, Passionsblume
Nesselfieber Brennnessel, Leinkraut
Neuralgie Baldrian, Holunder, Kamille, Königskerze, Lavendel, Pfefferminze, Rosmarin,  Schafgarbe, Wegerich
Nierenbeckenentzündung Holunder, Schachtelhalm (Zinnkraut)
Nierenentzündung Birke, Brennnessel, Hauhechel, Schachtelhalm (Zinnkraut), Wacholder, Wermut
Nierengrieß Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrute, Hauhechel, Schachtelhalm (Zinnkraut)
Nierenleiden Bärentraubenblätter, Birke, Brennnessel, Goldrute, Hauhechel, Hirtentäschel, Holunder, Löwenzahn, Salbei, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe, Schöllkraut, Wacholder
Nierensteine Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrute, Hauhechel, Löwenzahn, Schachtelhalm, Wacholder


O

zum Seitenanfang

Ohnmacht Arnika, Enzian,  Kamille, Lavendel, Leinkraut, Rosskastanie
Ohrenweh Anis, Hauswurz, Holunder, Huflattich, Knoblauch, Lavendel, Schafgarbe, Wegerich
vor Operationen Arnika
offenes Bein Aloe vera, Ringelblume, Salbei, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe


P

Parodontose Beinwell
Phantomschmerzen Beinwell
pilzhemmend (anitmykotisch) Aloe vera, Ringelblume
Potenzschwäche Ginseng
Prämenstruelles Syndrom 1 und 2 Mönchspfeffer, Traubensilberkerze
Prellung Aloe vera, Arnika, Beinwell, Ringelblume, Schachtelhalm (Zinnkraut)
Prostatavergrößerung Kürbiskerne, Sägepalmfrüchte
Prothesendruckstellen im Mund Salbei, Tormentill


Q

zum Seitenanfang

Quetschung Aloe vera, Arnika, Beinwell, Enzian, Johanniskraut, Melisse, Ringelblume, Thymian


R

Rachenkatarrh 1, 2, 3 und 4 Anis, Arnika,  Eibisch, Frauenmantel, Holunder, Huflattich, Isländisches Moos, Kamille, Lindenblüten, Odermennig, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Süßholzwurzel, Thymian, Tormentill
"Radikalenfänger" Ginkgo
Reisekrankheit Ingwer
Reizblase Kürbiskerne, Löwenzahn, Pestwurz
Reizdarm 1 und 2 Leinsamen
Reizhusten Aloe vera, Efeu, Eibisch, Huflattich, Isländisches Moos, Königskerze, Lindenblüten, Sonnentau, Spitzwegerich, Thymian
Reizmagen Pestwurz, Salbei
Rekonvaleszenz Aloe vera, Ginseng
Rheuma Arnika, Beinwell, Birke, Brennnessel, Hauhechel, Holunder, Löwenzahn, Salbei, Schafgarbe, Schachtelhalm (Zinnkraut), Teufelskralle, Wacholder


S

zum Seitenanfang

Schläfrigkeit Ginseng, Rosmarin
Schlaflosigkeit, nervöse Baldrian, Hopfen, Lavendel, Melisse, Passionsblume
Schlaflosigkeit/-störungen Baldrian, Holunder, Hopfen, Johanniskraut, Kamille, Knoblauch, Melisse
schleimlösend (expektoriell) Alant, Anis, Brennnessel, Efeu, Enzian, Eukalyptus, Holunder, Huflattich, Isländisches Moos, Löwenzahn, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wegwarte
Schleimhautbeschwerden, genitale Frauenmantel,  Kamille
Schleimhautentzündung im Mund Frauenmantel, Isländisches Moos, Kamille, Ringelblume, Salbei
Schluckauf Anis
schmerzstillend Aloe vera, Arnika, Johanniskraut, Kamille, Königskerze, Leinkraut, Pfefferminze
Schnupfen 1, 2, 3 und 4 Eukalyptus, Holunder, Kamille, Kiefernnadeln, Leinkraut, Lindenblüten, Pfefferminze, Schafgarbe
Schuppen Aloe vera, Brennnessel, Schachtelhalm (Zinnkraut)
Schuppenflechte Aloe vera
Schwangerschaftsübelkeit Pestwurz
Schwäche Ginseng, Isländisches Moos, Salbei
Schweiß, unterdrückter (auch unterdrückter Fußschweiß) Birke,
Schweißfüße Schachtelhalm (Zinnkraut)
schweißtreibend Holunder, Klette, Löwenzahn, Stiefmütterchen
Schwellung Holunder
Schwindel Johanniskraut, Knoblauch, Lavendel, Mistel, Schafgarbe
Schwitzen, übermäßiges Brennnessel, Kamille, Salbei, Walnuss
Seborrhoe (sog. Schmerfluß) Stiefmütterchen
Sehnenscheidenentzündung Aloe vera,  Beinwell
Seitenstechen Baldrian, Enzian, Johanniskraut, Leinkraut, Salbei
Sodbrennen Brennnessel, Enzian, Salbei, Süßholzwurzel, Wacholder, Wermut
Sonnenbrand Aloe vera, Johanniskraut, Olivenöl, Rosskastanie
Stillzeit (Förderung d. Milchbildung) Anis, Brennnessel, Fenchel, Kümmel, Mönchspfeffer,
Stirnhöhlenkatarrh Pfefferminze, Thymian
Stockschnupfen Holunder, Majoranbutter
stoffwechselanregend Alant, Aloe vera, Bitterklee, Enzian, Löwenzahn, Mistel, Stiefmütterchen, Wacholder, Wermut
Stoffwechselprobleme Salbei, Wacholder, Wermut
Strahlungsschäden (z.B. nach radiologischer Therapie) Aloe vera
Stressbelastung Aloe vera, Ginseng


T

Trigeminusneuralgie Holunder, Kamille, Lavendel
Thrombose, nach Rosskastanie


U

Übelkeit Artischocke, Frauenmantel, Ingwer, Pfefferminze, Rizinus
Übelkeit in der Schwangerschaft Pestwurz
Unruhe, nervöse Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Kamille, Melisse, 
Unterleibsentzündung Frauenmantel
Unterleibserschlaffung Frauenmantel
Unterschenkelgeschwür (Ulcus crur.) Aloe vera, Arnika, Huflattich, Kamille, Mistel, Ringelblume, Rosskastanie, Salbei, Schachtelhalm (Zinnkraut), Schafgarbe


V

zum Seitenanfang

Venenbeschwerden (Wasser in den Beinen, Schweregefühl) 1 und 2 Arnika, Huflattich, Ringelblume, Rosskastanie
Venenentzündungen Beinwell
Verbrennungen Aloe vera, Breitwegerich, Brennnessel, Eibisch, Holunder, Huflattich, Johanniskraut, Klette, Königskerze, Leinkraut
Verdauungsbeschwerden Anis, Artischocke, Engelwurz, Enzian, Fieberklee, Ingwer, Kamille, Knoblauch, Kümmel, Löwenzahn, Melisse, Pfefferminze, Salbei, Schafgarbe, Spitzwegerich, Tausendgüldenkraut, Wacholder, Wermut
verdauungsfördernd Alant, Aloe vera, Anis, Enzian, Fenchel, Kamille, Kümmel, Leinkraut, Leinsamen, Pfefferminze, Salbei, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut
Verdauungsschwäche Enzian, Thymian
Verletzungen Aloe vera, Arnika, Beinwell, Enzian, Johanniskraut, Kamille, Königskerze, Ringelblume, Schafgarbe
Verschleimung Brennnessel, Holunder, Knoblauch, Salbei
Verstauchung Aloe vera, Arnika, Hauswurz, Holunder, Johanniskraut, Ringelblume, Schafgarbe, Wermut
Verstopfung   Alant, Aloe vera, Faulbaumrinde, Holunderblüten, Indische Flohsamen, Leinkraut, Leinsamen, Rizinus,  Sennesblätter
virustatisch Aloe vera, Melisse, Ringelblume
Vitamin-C-Mangel Birke, Brennnessel, Holunder
Völlegefühl Anis, Fenchel, Engelwurz, Kümmel, Löwenzahn, Mistel, Rosmarin, Salbei, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, WegwarteWermut


W

zum Seitenanfang

Wadenkrämpfe Mäusedorn, Rosskastanie, Steinklee
Wechseljahrsbeschwerden Baldrian, Frauenmantel, Ginseng, Hopfen,Johanniskraut, Melisse, Mönchspfeffer, Traubensilberkerze
Weichteilschwellung (nach Verletzung oder Operation) Rosskastanie
Windeldermatitis Ringelblume
Wurmbefall Birke,
Wunden Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Beinwell, Echinacea, Frauenmantel, Johanniskraut, Kamille, Ringelblume, Salbei, Schachtelhalm, Schafgarbe
Wunden, eiternd Salbei, Schafgarbe
Wunden mit Gewebsverlust Aloe vera, Beinwell
Wundschmerz Aloe vera, Ringelblume


Z

zum Seitenanfang

Zahnfäule Schachtelhalm (Zinnkraut)
Zahnfleischentzündung Isländisches Moos, Ringelblume, Salbei
Zahnziehen, vor Arnika
Zahnziehen, Spülung nach Frauenmantel
zellregenerierend Aloe vera, 
Zyklusstörungen Mönchspfeffer

 




Energy Booster
 Home
Menü Footer