Home
Menü  

Durch Speichelproben Krebs entdecken

Die Entdeckung, dass bei manchen Tumorarten gleichzeitig bestimmte körpereigene Zellen mit einem geschädigten Erbgut auftreten, eröffnet neue Diagnosemöglichkeiten.

War bisher die Suche nach mutierten Krebszellen äußerst schwierig, so ist die Suche nach den mutierten "körpereigenen Begleitzellen" bis zu 220mal einfacher. Z.B. kann dies bei Kopf- und Halstumoren anhand des Speichels, bei Lungentumoren aus der Bronchialflüssigkeit und bei Blasenkrebs durch Urinuntersuchungen leicht nachgewiesen werden.

Zumindest einige Krebsarten lassen sich mit diesem Verfahren in Zukunft einfacher nachweisen.

Artikel aus: Med.Tribune, 35.JG Nr.23 (Makiko S.Fliss,Dep.of Otolaryngology - Head and Neck Surgery, Johns Hopkins Univ. School of Medicine, Baltimore, et al.;Science, Vol.287, No.5460(2000), S. 2017-19

Erfasst von Claudia Hörburger



Energy Booster
 Home
Menü Footer