Calcium sulfuratum - Schüssler Salz Nr. 18
Allgemeines
Calcium sulfuratum (Calciumsulfid, Kalziumsulfid, CaS, Schwefelleber) ist ein biochemisches Ergänzungsmittel. Calcium Sulfuratum Hahnemanni gilt in der Homöopathie als Antidot (Gegenmittel) bei Quecksilbervergiftungen, da die Sulfid-Ionen von Calcium sulfuratum die Ausscheidung / Entgiftung von Schwermetallen (z. B. Amalgam) fördern.
Erfolgreich eingesetzt wird es auch Eiterungen aller Art an der Haut und den Schleimhäuten oder auch schmerzhafte Abszesse am After.
Weiters auch bei allgemeiner Übersäuerung, die sich in Krankheiten wie Gicht oder rheumatische Beschwerden äussern kann.
Heilanzeigen
- Belastungen des Körpers mit Toxinen / Vergiftungen mit Schwermetallen
- Hartnäckige Hautleiden ohne Heilungstendenz mit klebrigen Absonderungen
- Hartnäckige eiterige Hautausschläge wie z.B. Furunkolose und eitrige, schlecht heilende Haut
- Empfindliche, entzündete Haut (welche bei Berührung häufig schmerzt)
- Eitrige Entzündungen, chronische Mandelentzündung
- Asthma, Bronchitis
- Neigung zu ständigen Katarrhen, Asthma und Bronchitis
- Allergische Erkrankungen, Nesselsucht
- Melancholie und Erschöpfung
- Starkes Schwitzen
- Leichter Durchfall
- Reizbare Schwäche, Erschöpfung mit Abmagerung trotz Heisshunger
Modalitäten
Besserung bei:
- N.N.
Verschlechterung bei:
- N.N.
Tipps
Klinisches Kennzeichen: Erschöpfung mit Abmagerung trotz Heisshunger.