Calcium carbonicum - Schüssler Salz Nr. 22
Allgemeines
Calcium carbonicum (Calciumcarbonat, Kalziumkarbonat, CaCo3) gehört zu den Schüsslerschen biochemischen Ergänzungsmitteln. Calcium Carbonicum Hahnemanni reguliert den Kalkstoffwechsel, unterstützt das Wachstum von Knochen und Zähnen, stabilisiert die Zellmembran und wirkt an der Impulsübertragung von Nerven zu Muskeln mit. Dadurch wirkt Calcium carbonicum gut auf das vegetative Nervensystem bei geistigen und körperlichen Erschöpfungszuständen oder bei muskulären Verspannungszuständen. Des weiteren schützt es Haut und Schleimhäute vor entzündlichen Einflüssen bzw. fördert Calcium carbonicum die Abheilung von Haut- und Schleimhauterkrankungen.
Heilanzeigen
- Störungen des Knochenwachstums
- Nagelbrüchigkeit
- Karies der Knochen / Osteoporose
- Hauterkrankungen wie chronische Ekzeme, Neurodermitis, Milchschorf
- Chronische Schleimhautentzündungen
- Chronische Magen-Darmschleimhaut-Entzündung
- Krämpfe der glatten Muskulatur (Hohlorgane, Gefäße)
- Muskelkrämpfe / Taubheitsgefühle
- Chronische Mandelentzündung mit stark wuchernden Mandeln
- Halbseitige Kopfschmerzen (Migräne)
- Infektanfälligkeit
- Übermäßiges Schwitzen
- Leichtere Depressionen und depressive Ängstlichkeit
- Asthma
- Störungen der Regelblutung
- Verdauungsstörungen bei Kindern
- Unruhiger Schlaf
Modalitäten
Besserung bei:
- N.N.
Verschlechterung bei:
- N.N.
Tipps
N.N.