Home
Menü  

Wie schützt Brokkoli vor Tumoren?

BrokkoliBrokkoli kann schützend gegen verschiedene Tumorarten wirken. Verantwortlich ist der pflanzliche Wirkstoff Indol-3-Carbinol, dessen Wirkmechanismus Forscher nun aufklären konnten.

Indol-3-Carbinol ist ein wahres Multitalent. Das Molekül weist nicht nur antioxidative Eigenschaften auf und greift in den Östrogenstoffwechsel ein, sondern es wirkt auch auf den Zellzyklus. Letzteren Effekt konnten Forscher um Gary Firestone und Leonar Bjeldanes von der University of California in Berkeley (USA) nun genauer erklären. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Indol-3-Carbinol das Enzym Elastase hemmt. Elastase wiederum spaltet Cyclin E, ein wichtiges Protein zur Kontrolle des Zellzyklus. Die verkürzte Version von Cyclin E treibt den Zellzyklus voran - und beschleunigt damit die Vermehrung von Zellen. Wird also Elastase durch Indol-3-Carbinol gehemmt, können Tumorzellen nicht mehr (so schnell) wachsen.

Brokkoli ist eine natürliche Quelle für Indol-3-Carbinol. In verschiedenen Studien konnte eine schützende Wirkung vor Brust-, Pankreas- und Prostata-Krebs nachgewiesen werden. So wurde gezeigt, dass Indol-3-Carbinol das Wachstum von Östrogen-Rezeptor-positiven Tumorzellen um bis zu 90 Prozent hemmt. Auch beim Östrogen-Rezeptor-negativen Brustkrebs kam es bei Gabe von Indol-3-Carbinol zu einer Hemmung des Zellwachstums. Bei weiblichen Raucherinnen konnte außerdem gezeigt werden, dass Indol-3-Carbinol das Wachstum von Lungenkrebs hemmt.

Die Forschung belegt, dass Indol-3-Carbinol auch bei Prostatatumoren effizient ist. Firestone von der Universität in Kalifornien führte im Jahr 1999 eine interessante Laborstudie durch, die bewies, dass Indol-3-Carbinol den Zellenzyklus am G1 Rezeptor der Tumorzellen effektiv blockieren kann. Im Jahr 2003 wurde diese Studie an humanen Karzinomzellen der Prostata wiederholt und bestätigt.
Im Mai 2002 zeigte die Erforschung von Indol-3-Carbinol zum ersten Mal, dass die Wirkungen von Indol-3-Carbinol über die Grenzen von Krebserkrankungen weiblicher Geschlechtsorgane und der Prostata bis zu Tumoren des Dickdarms reichen können.

Artikel von www.fairvital.com



Energy Booster
 Home
Menü Footer