Home
Menü  

Oops, an error occurred! Code: 20230603092813706fdd9a

Autor: Andreas Jansen, 28.07.2013

Asa foetida

Gemüt:

Große Gereiztheit und Empfindlichkeit des Gemüths, bei Gleichgültigkeit gegen Alles. Hypochondrische und hysterische Unruhe und Ängstlichkeit. Wankelmuth und Unbeständigkeit.

Kopf:

Blutdrang nach dem Kopfe, mit Klopfen darin. Herausdrückender Schmerz in den Kopfseiten, Schläfen und der Stirn. Die Kopfschmerzen verändern sich oder verschwinden durch Berührung.

Augen:

Brennen im Augapfel, gleichsam von Innen nach Außen. Trockenheitsgefühl in den Augen.

Ohren:

Schwerhörigkeit mit Eitern des Ohres.

Nase:

Drücken in der Nase, als wenn sie platzen sollte. Taubheitsgefühl im Nasenbeine. Übelriechender Eiter-Ausfluß aus der Nase.

Antlitz:

Spannendes Taubheitsgefühl in den Jochbeinen und Gesichtsknochen. Drückendes Taubheits-Gefühl am Kinne.

Mund:

Trockenheit und Brennen im Munde und Schlunde. Gefühl eines aufsteigenden Körpers bis zum Schlunde herauf.

Aufstoßen:

Scharfes ranziges Aufstoßen, wie nach fetten Speisen.

Magen:

Magendrücken nach dem Essen mit Schwäche. Gefühl von Vollheit in der Magengegend. Pulsiren in der Herzgrube. Magenverderbniß von fetten Speisen.

Hypochonder:

Drückende ober heraus stechende Leberschmerzen.

Bauch:

Herauswärts stechende Schmerzen in den Bauchseiten.

Blähungen:

Kneipende Blähungs-Kolik. Viele stinkende Blähungen.

Stuhl:

Vergeblicher Stuhldrang. Übelriechender Durchfall mit Leibschmerzen und Abgang vieler stinkender Blähungen.

Harn:

Brauner, scharf riechender Harn. Blasenkrampf bei und nach dem Harnen.

Atem:

Brustbeklemmung mit schnellem Atem und kleinem Pulse. Krampfhafte Engbrüstigkeit, als könne sich die Lunge nicht gehörig ausdehnen.

Brust:

Brustdrücken mit erschwertem Atem. Klopfen in der Brust. Stechen in der Brust von Innen nach Außen. Herzklopfen. (Lungen-Entzündung).

Rücken:

Stechen in den Schulterblättern, Rückenmuskeln und Lenden.

Oberglieder:

Muskelzucken in Armen und Händen. Sehr schmerzhafte Panaritien.

Unterglieder:

Muskelzucken in den Schenkeln und Füßen. Geschwulst der Fußknöchel. Stechen und Klopfen in der großen Zehe.

Gemeinsames:

Muskelhüpfen und Fippern an mehren Teilen. Absetzende, stumpfstechende Schmerzen, von Innen nach Außen, durch Berührung gebessert oder verändert, übrigens von Veränderung der Lage unabhängig. Gedunsenheit und Schwere des Körpers. Veitstanz. Hysterische Zufälle.

Knochen:

Schmerzhafte Entzündung der Knochen. Erweichung und Krümmung der Knochen, (Rhachitis). Knochenauftreibung. Knochenfraß mit dünnem, jauchigem, stinkigem Eiter. Knochenhaut.

Haut:

Heiße, dunkelrothe Geschwulst einzelner Teile. Äußere Entzündungen mit Neigung zu Eiterung. Gangränöse Geschwüre mit schlechtem Eiter und Schmerzhaftigkeit im Umfange derselben.

Schlaf:

Ungewöhnlich viel Hang zum Schlafe.

Fieber:

Nachmittags Gesichtshitze ohne Durst, mit Angst und Schläfrigkeit.



Energy Booster
 Home
Menü Footer