Arteriitis Temporalis und Kopfschmerzen - Migräne
Die Arteriitis temporalis ist eine Entzündung der Arterien. Die Ursache der Entzündung ist bis heute ungeklärt, jedoch nimmt man eine Autoimmunerkrankung an (d.h., dass der Körper gegen eigene Organe / Strukturen sein Immunsystem in Gang setzt und schlussendlich sich selbst als "Fremd" bekämpft.
Die Arteriitis ist grundsätzlich gesehen eine globale Erkrankung, jedoch zeigt sich sich meistens im Bereich der Schläfenarterie (Pulsarterie im Bereich der Schläfe) zuerst.
Der Betroffene hat starke bis stärkste "Kopfschmerzen" im entzündeten Bereich. Meistens ist die Stelle auf Druck schmerzhaft, und häufig kann man die Arterie auch als verhärteten Strang tasten.