Home
Menü  

Kneippsche Wadenwickel

Anwendungsgebiet:

Bei Krampfaderbeschwerden, Krampfaderentzündung, bei "Lustigen Füßen", Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten, bei hohem Fieber zum Fiebersenken.

Vorgehen:

Sie benötigen  4 Geschirrtücher (Halbleine oder Baumwolle), sowie 3 Frottiertücher und ca. einen Eßlöffel Essig.

Füllen Sie eine Schüssel mit kühlem bis lauwarmem Wasser und geben Sie einen Eßlöffel voll Essig dazu. Sie tauchen die Tücher kurz in das Wasser und wringen sie gut aus.

Am besten ist es, wenn Sie sich gleich ins Bett begeben. Legen Sie sich schon vorher die Frottiertücher unter die Beine, damit das Bett nicht naß wird. Schlagen Sie nun die feuchten Wickel um die Waden herum, über das Wadenbein nach vorne. Darüber kommt dann jeweils links und rechts das Frottierhandtuch als "Wärmedämmung".

Jetzt noch gut zudecken, sie sollen ja nicht frieren oder frösteln. Bitte halten Sie für mindestens 30 Minuten (oder so lange, wie die Wickel Ihnen gut tun) Bettruhe ein.

Gegenanzeigen:

Kalte Beine, Blasenentzündung, frösteln und frieren.

Viel Erfolg beim Ausprobieren



Energy Booster
 Home
Menü Footer