Die Breuss-Massage
Die Breuß-Methode wurde von dem Österreicher Rudolf Breuß (1899-1990) entwickelt.
Es handelt sich um eine feinfühlige, energetisch-manuelle Rückenmassage, die sanft seelische und körperliche Verspannungen lösen kann.
Breuss war der Meinung, dass den meisten Menschen mit Bandscheibenschäden und sonstigen Rückenproblemen auch schmerzlos und ohne Operationen geholfen werden könne.
Im Gegensatz zur schulmedizinischen Lehrmeinung war Rudolf Breuß davon überzeugt, dass in den meisten Fällen eine Regeneration der Bandscheiben möglich ist. Sein Ansatz war, dass es keine "verbrauchten" beziehungsweise "abgenutzten" sondern lediglich "degenerierte" Bandscheiben gibt.
Zu Beginn wird die Wirbelsäule durch sanfte Massage am Kreuzbein entspannt und leicht gestreckt. Hier können Verspannungen und Verkantungen in diesem Bereich gelöst und korrigiert werden. Anschließend wird die ganze Wirbelsäule sanft gedehnt. Zum Abschluss wird der Rücken mit einem Seidenpapier zum Magnetisieren und einem Tuch zugedeckt und energetisch ausgeglichen.
Kommentar:
Die anatomischen Vorstellungen von Rudolf Breuß waren recht laienhaft. Allerdings ist die Massage angenehm. Ob nur allein mit der Massage Bandscheibenschäden weg gehen, möchte ich bezweifeln.
Andreas Jansen