Die Dornmethode
Die Dornmethode geht auf den schwäbischen Sägewerksbesitzer Dieter Dorn zurück. Vor rund 20 Jahren bekam er durch die ständige schwere Arbeit einen Hexenschuss. Als alle medizinsichen Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führten, wandte er sich in seiner Not an einen, ihm bekannten älteren Mann, den man im Dorf als den "Knocheneinrichter" kannte.
Nach kurzer Untersuchung und Behandlung war Dieter Dorn von seinem Leiden geheilt. Neugierig fragte er den älteren Herrn, wie er das mache.
Der ältere Herr zeigte Dieter Dorn einige Griffe und unterwies ihn in der Methode.
Erstes "Opfer" von Dieter Dorn wurde seine eigene Ehefrau, die schon seit vielen Jahren unter "unheilbarer" Migräne litt.
Nach Untersuchung ihrer Wirbelsäule richtet Dieter Dorn bei Ihr die halswirbel ein - mit dem Ergebnis, daß sie nie wieder einen Migräneanfall seither hatte.
Nach diesen eindrücklichen Erlebnissen arbeitet sich Dieter Dorn in intensiven Selbststudium in die Anatomie der Wirbelsäule ein. Im Laufe der Zeit eignete er sich auch Wissen über die Akupunktur und den Verlauf der Meridiane an.
Durch die vielen guten Erfolge kamen im Laufe der Zeit immer mehr Schüler zu Dieter Dorn, um von ihm zu lernen.
Zumindest im Süddeutschen Raum ist die Methode weit verbreitet.
Biomedicus wendet diese sanfte und doch so erfolgreiche Behandlungsmethode gerne bei seinen vielen Ischias- und Migränepatienten an.
Mehr Infos über die Wirbelsäulenkur
Mehr Infos über die Migränekur