Hautkrebs
Die Grundsätze der Krebsbehandlung bleiben auch bei Hautkrebs, wie auch bei den anderen Krebsarten immer die Gleichen.
Zunächst muss der Krebs - sofern er überhaupt noch operabel ist - operiert werden.
Ob eine Chemotherapie oder eine Strahlentherapie zwingend notwendig ist, muss in einem persönlichen Gespräch, unter Einbeziehung der Situation des Erkrankten geschehen.
Darüber hinaus ist es notwendig, alle Maßnahmen zu ergreifen, die die Immunität des Körpers und seine Abwehrkräfte zu stärken.
Links ins Web:
Universität Erlangen
ordentliche Seiten in deutscher Sprache zum Thema Haut und Hautkrebs
Loyola Universität, Chicago, USA
die dermatologisch Abteilung der Loyola Universität Chicago bietet reichlich Anschauungsmaterial.
Der dort veröffentlichte Farbatlas umfaßt farbige, meist recht gute Bilder von 28 verschiedenen Hautkrebserkrankungen und gutartigen Hauttumoren (Basalzellkarzinom, epidermale Zysten, Lipome, maligne Melanome und auch Warzen.